Ukraine-Hilfe
Ukraine-Hilfe
Der Wasserverband Peine hat die Initiative des Landkreises Peine und seiner Wirtschafts- und Tourismusgesellschaft (WITO) unterstützt und im März kurzfristig diverse Sachspenden für den Transport zur Verfügung gestellt, der über Polen den Zielort in der Ukraine erreicht hat.
Zudem engagiert sich der Verband in einer vom VKU in Abstimmung mit der Ukrainischen Wasserwirtschaft und Bundesbehörden koordinierten Hilfsaktion zugunsten der Infrastruktur, so werden unter anderem dringend für die Versorgung der Bevölkerung benötigte Pumpen auf den Weg gebracht.
(21.04.2022)
Der Wasserverband Peine ist tief betroffen vom Leid und der Zerstörung in der Ukraine. Er schließt sich dem Hilfs- und Spendenaufruf des Landkreises Peine an. „Wir setzen uns hierzulande für eine funktionierende Infrastruktur im Wasser ein. Das wollen wir auch zum Schwerpunkt unserer Hilfe für die Ukraine machen. Mit unserem Vorstand beraten wir, wie wir uns in der Initiative des Landkreises Peine und seiner Wirtschafts- und Tourismusgesellschaft (WITO) sowie der bundesweiten Initiative der Wasserwirtschaft im Verband kommunaler Unternehmen (VKU) in den nächsten Wochen und Monaten engagieren können, um unseren Beitrag zur Sicherung der Wasserversorgung leisten zu können“, sagt Olaf Schröder, Geschäftsführer des Wasserverbands Peine. Der Schwerpunkt werde auf technischer Ausrüstung liegen, aber auch das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter in der Region Südostniedersachsen und Nordhessen, etwa bei der Flüchtlingsbetreuung, solle unterstützt werden, so Schröder.
Ukraine-Hilfe / Landkreis Peine (landkreis-peine.de)
(14.03.2022)