Gebühren 2023

Hier die Gebühren der Trinkwasserversorgung in der Übersicht (netto)

TarifgebietArbeitspreis je m3
(netto)
Grundpreis je
Anschluss bis DN 50/Jahr (netto)
Grundpreis je
Anschluss bis DN 80/Jahr (netto)
Grundpreis je
Anschluss bis DN 100/Jahr (netto)
Grundpreis je
Anschluss bis DN 150/Jahr (netto)
Solidar 1,73 € 96,00 € 245,76 € 384,00 € 864,00 €
Giesen  1,13 € 60,00 € 153,60 € 240,00 € 540,00 €
Holle 1,94 € 108,00 € 276,48 € 432,00 € 972,00 €
Nieste 3,09 € 180,00 € 460,80 € 720,00 € 1.620,00€

Die Trinkwasser-Leistungen sind umsatzsteuerpflichtig. Es gilt der reduzierte Satz (derzeit 7 %). 

Zum Tarifgebiet Solidar gehören alle mit Trinkwasser versorgten Kommunen mit Ausnahme von Giesen, Holle und Nieste. Somit gehören zum Tarifgebiet Solidar diese Mitgliedskommunen:

  • Baddeckenstedt
  • Delligsen
  • Dransfeld
  • Edemissen
  • Hohenhameln
  • Ilsede
  • Lehrte (Teilgebiet für Arpke, Hämelerwald, Immensen, Sievershausen)
  • Langelsheim (Teilgebiet der ehem. Samtgemeinde Lutter a. Bbge.: Altwallmoden, Bodenstein, Hahausen, Lutter, Nauen, Neuwallmoden, Ostlutter)
  • Lengede
  • Peine (ohne Kernstadt)
  • Schellerten
  • Söhlde (ohne Ort Söhlde)
  • Staufenberg
  • Uetze
  • Vechelde
  • Wendeburg (ohne Ersehof und Neubrück)

Hier die Gebühren der Trinkwasserversorgung inkl. der Umsatzsteuer (brutto) in der Übersicht

TarifgebietArbeitspreis je m3
(brutto)
Grundpreis je
Anschluss bis DN 50/Jahr (brutto)
Grundpreis je
Anschluss bis DN 80/Jahr (brutto)
Grundpreis je
Anschluss bis DN 100/Jahr (brutto)
Grundpreis je
Anschluss bis DN 150/Jahr (brutto)
Solidar 1,85 € 102,72 € 262,96 € 410,88 € 924,48 €
Giesen  1,21 € 64,20 € 164,35 € 256,80 € 577,80 €
Holle 2,08 € 115,56 € 295,83 € 462,24 € 1.040,04 €
Nieste 3,31 € 192,60 € 493,06 € 770,40 € 1.733,40 €

Abwasser

Die Kommunen bilden jeweils eigene kostenrechnende Einheiten und somit eigene Tarifgebiete. Zehn Kommunen haben sich zur Abwasser-Solidargemeinschaft zusammengeschlossen, dort gilt ab 01.01.2023 die gleiche Gebühr. Auf unsere Leistungen der Abwasserbeseitigung ist keine USt. fällig.

Hier die Abwasser-Gebühren 2023 in der Übersicht

KommuneSchmutzwasser-
Arbeitspreis je
m3
Schmutzwasser-
Grundpreis je
Anschluss/Jahr
Niederschlagswasser
je m2 einleitende
Fläche
Abwasser Solidargemeinschaft
Algermissen, Dransfeld, Edemissen, Elze, Freden (Leine), Hohenhameln, Stadt Langelsheim - Teilgebiet (ehem. SG Lutter a. Bbge: Lutter,
Ostlutter, Nauen, Bodenstein, Neuwallmoden und Alt Wallmoden), Söhlde,Staufenberg und Uetze
3,30 € 108,00 € 0,30 €
Baddeckenstedt 3,39 € 96,00 € 0,22 €
Delligsen 3,59 € 96,00 € 0,28 €
Holle  2,84 € 60,00 € 0,13 €
Ilsede 3,49 € 108,00 € 0,29 €
Ilsede Süd (ehm. Lahstedt; Ortschaften: Adenstedt, Gadenstedt, Gr. Lafferde, Münstedt, Oberg))  6,33 € 180,00 € 0,44 €
Nieste  2,99 € 72,00 € 0,40 €
Reinhardshagen  4,01 € 96,00 € 0,42 €
Vechelde  2,44 € 60,00 € 0,29 €

Abwasser Solidargemeinschaft: zehn Kommunen engagieren sich gemeinsam - ab 01.01.2023 gleiche Gebühr

Diese zehn Kommunen haben sich zur Abwasser Solidargemeinschaft zusammengeschlossen. Sie nehmen damit das erfolgreiche Modell aus der Trinkwassersparte auf und bilden künftig eine große Investitionsgemeinschaft -  für einen gut ausgebauten ländlichen Raum. Die getrennten Tarifgebiete werden über einen Integrationszeitraum von fünf Jahren angepasst, ab 2023 gilt dann dort nur noch eine Gebühr in diesem einheitlichen Tarifgebiet, wie man es von der Trinkwasser Solidargebühr kennt. 

Diese zehn Mitgliedskommunen bilden die Abwasser Solidargemeinschaft:

  • Algermissen
  • Dransfeld
  • Edemissen
  • Elze
  • Freden (Leine)
  • Hohenhameln
  • Stadt Langelsheim - Teilgebiet (ehem. Samtgemeinde Lutter am Barenberge)
  • Söhlde
  • Staufenberg
  • Uetze

Informationen zu den Höhen der Starkverschmutzer-Zuschläge, zu den Gebühren für die dezentrale Schmutzwasserbeseitigung (abflusslose Sammelgruben und Fäkalschlamm aus  Kleinkläranlagen) sowie Informationen zu den Höhen der Beiträge für die Herstellung der öffentlichen Einrichtung zur zentralen Schmutzwasserbeseitigung sowie der zentralen Niederschlagswassereseitigung können Sie den jeweiligen Abwasser-Abgabensatzungen für Hessen bzw. Niedersachsen entnehmen, diese finden Sie im Bereich Service/ Vertragsbedingungen & Formulare.