WZV-Wasserzweckverband Peine
Verbände-Verbund für eine gut aufgestellte Daseinsvorsorge im ländlichen Raum
Der Wasserzweckverband Peine (WZV) ist ein dem Wasserverband Peine (WVP) zugeordneter Zweckverband im Sinne des Niedersächsischen Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (NKomZG). Die beiden Verbände arbeiten, wie es in der Verbandsordnung noch einmal in den Aufgaben bekräftigt ist, wechselseitig an der Erfüllung derselben Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsaufgaben. Verbandsmitglied im Zweckverband kann nur werden, wer zugleich Mitglied im Wasserverband Peine ist.
Die Aufgaben:
- versorgt Mitglieder mit Trink- und Brauchwasser
- kann auch andere Versorgungsunternehmen mit Trink- und Brauchwasser beliefern.
Demokratische Mitbestimmung wird auch im WZV aktiv gelebt, das zeigt der Gremienaufbau:
- Verbandsversammlung - Hauptorgan, das u.a. Satzungen beschließt und den Wirtschaftsplan feststellt
- Verbandsausschuss - bereitet die Beschlüsse der Verbandsversammlung vor und stellt u.a. den Wirtschaftsplan auf
- Verbandsgeschäftsführer - vertritt den Verband in allen Geschäften und unterrichtet u.a. die Verbandsversammlung
Sie möchten mehr über den WZV erfahren? Hier lesen Sie die Verbandsordnung.
Die Satzungen des Wasserzweckverbands Peine werden im Bereich Service/Öffentliche Bekanntmachungen veröffentlicht Hier geht's zu den öffentlichen Bekanntmachungen.
Satzungen zur Trinkwasserversorgung des Wasserzweckverbands Peine - gültig ab 01.01.2023:
Für den Bereich Niedersachsen:
- Wasserversorgungssatzung Niedersachsen
- Wasserabgabensatzung Niedersachsen
- Verwaltungskostensatzung Wasser Niedersachsen
Für den Bereich Hessen:
Wasserzweckverband Peine
Horst 6
31226 Peine
Tel. +49 5171 956-0
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Olaf Schröder
Steuer-Nr.: 38/200/01257