Abwasser
Seit 1996 eine spannende Aufgabe
Im Dienst von Mensch & Umwelt – und alles andere als „igitt“: Die moderne Abwasserbeseitigung, wie sie der Wasserverband Peine seit 1996 im Auftrag der Kommunen leistet, sichert positive Effekte für die Region.
Unsere Abwassersparte in Zahlen
Wir erbringen für 17 Städte und (Samt-)Gemeinden mit 171.382 Einwohnern in Südostniedersachsen und Nordhessen Dienstleistungen rund ums Abwasser. 2020 wurde eine Abwassermenge von rund 10,6 Mio. m³ behandelt.
Wir betreiben u.a.:
- 29 Kläranlagen
- 299 Pumpwerke
- 142 Regenrückhaltebecken
- 1.939 km Kanalnetz
Diese Bauprojekte wurden mit EU-Mitteln aus dem EFRE-Fonds für regionale Entwicklung gefördert:
- Neubau Kläranlage Algermissen
- Umbau Kläranlage Uschlag
- Umbau Kläranlage Steinbrück
- Umbau Kläranlage Mehrum
- Erschließung Gewerbegebiet Mühlenfeld II Elze
Kennen Sie Ihre Kläranlage?
Was kann eindringlicher sein, als die Technik und den Aufwand hinter der modernen Abwasserreinigung selbst zu erkunden! Wir machen es möglich.
Gern öffnen wir für geführte Rundgänge die Türen der meisten unserer Kläranlagen für Gruppen. Die Rundgänge dauern, je nach Anlage, von ca. 45 Minuten bis zu 90 Minuten.
Bitte beachten Sie, dass die Anlagen leider nicht barrierefrei sind. Tiere sind auf den Anlagen-Führungen nicht erlaubt.